Archiv 

Bildauswahl der letzten 30 Jahre

2018 - Eisenblech gerostet und Blattgold, 124 x 98 cm

2017 - Eisenblech, Schlagmetall-Alu digital überdruckt,
130 x 47 cm

2012 - Eisenblech, Schlagmetall-Alu digital überdruckt,
100 x 47 cm

2008 - Eisenblech, Schlagmetall-Alu digital überdruckt,
157 x 47 cm

2008 - Bildstele, Eisen-Transparentfolien,
32 x 140 cm

2004 - Eisen, Schlagmetall-Messing,
2-teilig verschiebbar
157 x 47 cm

2001 - Transparentfolie,
200 x 100 cm

2008 - Eisenblech, Schlagmetall-Alu digital überdruckt,
60 x 60 cm

1996 - Transparentfolie,
40 x 60 cm

1991 - Pavatex Mischtechnik,
92 x 122 cm

2 Pavatex Acryl,
je 48 x 62 cm

1996 - Transparentfolie,
37 x 48 cm

1996 - Schabtechnik auf Eisen,
70 x 80 cm

1999 - 4 Papierkissen, Tusche und Leinöl,
je 20 x 30 cm

1999 - Papierkissen, Tusche und Leinöl,
30 x 43 cm

1996 - MDF-Klötze, Dialog,
3 x 33 x 24 cm

1996 - MDF-Klötze, Dialog,
3 x 33 x 24 cm

1993 - Akt, Acryl auf Pavatex,
60 x 70 cm

1991 - Siebdruck, 50 x 70 cm

1990 - Mischtechnik auf Papier,
30 x 42 cm

1989 - Tusche, Papier auf Pavatex,
92 x 124 cm

1988 - Aquarell auf Leinwand,
28 x 40 cm

1991 - Ausstellung im Palais Besenval, Solothurn
Auf dem Bild von links: Lotti Tosin, Andreas His, Hans Hürlimann, Gitarrist…, Daniel Gaemperle, Daniel Weissberg, Andreas Malzach, Bruno Leus, Nicole Müller, Fredy Buchwalder, Bernhard Hasenböhler.

1982 - Ausstellung Brauerei-Chäller Laufen

2006

Schmuckbuch


Unter dem Namen Malzach-Schmuck ist über 25 Jahre Schmuck entstanden, der sich bezüglich der Materialität vom konventionellen Schmuckbegriff unterscheidet.
Der Inhalt umfasst 126 Seiten mit Schmuckabbildungen und einigen Textausschnitten aus Presseberichten und Magazinen.


Fünffarben-Offsetdruck, Pappeinband mit Fadenbindung, 20x21cm  
Erhältlich unter: kontakt@andreasmalzach.ch

Artikel in der Fachzeitschrift Gold'Or

using allyou.net